News

Neuer Service des HBW Balingen-Weilstetten[mehr]
Mit dem SMS-Fanticker immer und überall informiert
Seit vergangenem Freitagabend präsentiert sich der HBW Balingen+Weilstetten nicht nur bei seinen Heimspielen in der SparkassenArena, sondern bietet seinen Fans einen ganz neuen Service. Ab sofort kann sich jeder die neuesten Informationen rund um besten Handballverein aus dem Zollernalbkreis per SMS auf sein Handy schicken lassen. „Wir möchten damit unsere Fans noch schneller auf dem Laufenden halten", erklärt Geschäftsführer Benjamin Chatton. Die Abonnenten bekommen zu jedem Spiel des HBW ein Info-SMS-Paket, welches drei SMS je Bundesligaspiel beinhaltet. Kurz vor dem Anpfiff eines Spieles werden die letzten News direkt aufs Handy versendet. Der Halbzeitstand und das Endergebnis mit kurzen Informationen zum Verlauf einer Partie werden auch per SMS übermittelt. "Wer unsere Mannschaft nicht zu einem Auswärtsspiel begleiten kann oder bei einem Heimspiel verpasst, muss jetzt nicht mehr auf das aktuelle Ergebnis verzichten. Jeder kann mit seinem Handy, egal wo er sich befindet, immer ganz nah am HBW sein", so der neue HBW-Manager weiter. Weiterhin gehören auch brandaktuelle Nachrichten rund um die Mannschaft von Trainer Dr. Rolf Brack zum Paket. Wer immer informiert sein möchte und News vor allen anderen haben möchte, ist beim SMS-Fanticker genau richtig.Die Anmeldung zum SMS-Fanticker kann über die HBW-Homepage mit dem Button "SMS-Fanticker", auf der Geschäftsstelle des HBW Balingen+Weilstetten oder bei jedem Heimspiel in der SparkassenArena am HBW-Fanstand erfolgen. Das Abo, das News rund um den HBW und die Ergebnis-Berichterstattung von allen Liga- und Pokalspielen zum Festpreis von 24,90 Euro beinhaltet, endet automatisch mit der Saison 2009/2010.Es ist somit keine separate Kündigung notwendig.

Mare Hojc im Gespräch mit Handball-World[mehr]
Der Österreicher hofft auf Einsatz gegen Melsungen
Mare Hojc befindet sich nach seiner im Spiel gegen Hannover erlittenen Gehirnerschütterung auf dem Weg der Besserung und wird am Montag wieder ins Training einsteigen. Im Interview mit Markus Sonderegger sprach der Teamspieler und Österreichs Handballer des Jahres über die beiden letzten Niederlagen mit der HBW Balingen/Weilstetten, seine bisherige Zeit in der deutschen Bundesliga und sein Comeback, das vielleicht am Samstag in Melsungen geschehen wird.Herr Hojc, wie geht es Ihnen nach Ihrer Gehirnerschütterung?
Mare Hojc: Wieder besser. Ich fange heute wieder an, mit der Mannschaft zu trainieren und hoffe, dass das ohne Probleme gehen wird Wann werden Sie wieder spielen können?
Mare Hojc: Ich hoffe, dass ich am Samstag (auswärts in Melsungen, Anm.) wieder spielen kann. Wenn alles gut läuft, schätze ich, dass das geht. Wie schwierig war das Zuschauen am letzten Samstag beim Heimauftakt gegen Grosswallstadt, der noch dazu verloren ging?
Mare Hojc: Ich mag die Zuschauerrolle unglaublich ungern. Die Stimmung in der Halle war Wahnsinn. Da hätte ich noch lieber gespielt. Ich freue mich daher noch mehr auf mein Debüt in der Heimhalle. Die Stimmung dort ist schon etwas Besonderes. Wie ist das Umfeld bei Balingen-Weilstetten? Sie haben ja mit Nikola Marinovic und Markus Wagesreiter zwei weitere Österreicher im Verein.
Mare Hojc: Ich bin sehr zufrieden. Verein und Mannschaft sind auf einem hohen Niveau und sehr gut organisiert. Die Stimmung im Team ist super. Alle Neuzugänge sind sehr gut empfangen worden und alle fühlen sich in dieser Umgebung sehr wohl. Welche Saisonziele hat der Verein?
Mare Hojc: Auf jeden Fall muss man zuerst schauen, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Leider haben wir einen sehr schlechten Spielplan. Gegen die direkten Gegner spielen wir zuerst auswärts. In den letzten beiden Partien hatten wir kein Glück und waren zu wenig konzentriert. Ich glaube aber, wenn wir alle wieder fit sind, dann werden wir den Ligaverbleib auf jeden Fall schaffen. Quelle:www.handball-world.com

Verletzungspech beim HBW setzt sich fort[mehr]