News

Donnerstag, 16. Februar 2012
Herzlichen Glückwunsch Arne Stumpp[mehr]

HBW-Präsident Arne Stumpp feiert seinen 56. Geburtstag

Ohne ihn gäbe es keinen HBW Balingen-Weilstetten. Arne Stumpp hat die Fusion der TSG Balingen Handball 2000 mit dem TV Weilstetten vor zehn Jahren maßgeblich vorangetrieben. Er gehörte zu den Visionären, die den Spitzenhandball im Zollernalbkreis ansiedeln wollten und war und ist sich bis heute nicht zu schade, dort Hand anzulegen, wo es notwendig ist. Er stellte im Rahmen des Sponsorings mit seiner Firma nicht nur einen Großteil der finanziellen Mittel zur Verfügung, sondern war selber als 1. Vorstand ber Jahre hinweg in der Verantwortung und stellte dem HBW einen Großteil seiner Freizeit zur Verfügung. Sein Bestreben war es von Anfang an, dem Verein sowohl in sportlicher als auch in organisatorische Hinsicht professionelle Strukturen zu geben und erst als dies auf de Weg gebracht war, hat er den Vorsitz in andere Hände abgegeben. Als Sprecher der Gesellschafter und Präsident des HBW ist er aber nach wie vor an vorderster Front für den HBW engagiert und zusammen mit Geschäftsführer Bernd Karrer war er an nahezu allen Vertragsverhandlungen der letzten Monate beteiligt. Wir gratulieren Arne Stumpp recht herzlich zu seinem 56. Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Dienstag, 10. Januar 2012
Jugendzertifikat 2012[mehr]

HBW Balingen-Weilstetten erhält auch 2012 das Jugendzertifikat

Auch in diesem Jahr wurde dem HBW Balingen-Weilstetten von der TOYOTA Handball-Bundesliga das Jugendzertifikat verliehen. Bereits zum fünften Mal in Folge wurden die Bedingungen zum Erhalt dieses ligaübergreifenden Gütesigels erreicht. Mit der Verleihung werden die herausragenden Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit honoriert.
Sonntag, 11. Dezember 2011
Mitgliederversammlung des HBW 2000 e.V.[mehr]

Harmonische und unproblematische Hauptversammlung des HBW e.V.

Der HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V. hat am 9. Dezember 2011 seine Mitgliederversammlung abgehalten. Zu Beginn stellte der 1. Vorstand Ralf Schnittcher den Jahresbericht des Vorstandes vor. Schwerpunkte seiner ersten Amtsperiode waren die enge Verzahnung der Gremien HBW-Bundesliga und dem HBW e.V.. Zudem wurde die zweite Mannschaft stärker nach außen positioniert und bekam u.a. einen professionelleren Internetauftritt auf der Homepage des HBW,
Mittwoch, 30. November 2011
Mitgliederversammlung HBW e.V.[mehr]

Mitgliederversammlung des HBW 2000 e.V. findet am 09. Dezember statt

Der HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 09. Dezember, um 19 Uhr im Pavillon bei der SparkassenArena in Balingen ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das offizielle...
Donnerstag, 08. September 2011
HBW schafft Stelle im Bundesfreiwilligendienst[mehr]

Neue Unterstützung für die HBW-Geschäftsstelle

Seit dem 01.09.2011 hat die HBW-Geschäftsstelle einen neuen Mitarbeiter. Der ehemalige JSG und jetzige HBW II Spieler Fabian Schlaich ist der erste Freiwillige, der die Stelle als Bundesfreiwilligendienstleistender beim HBW ausfüllt. Der HBW hat sich im vergangen Jahr auf eine Dienstelle beworben und hat die Anerkennung dafür erhalten. Der BFD ist ein Nachfolgermodell des Zivildienstes, um ehemalige Zivildienststellen auch weiterhin besetzen zu können, aber auch um Jugendlichen eine Alternative zum sofortigen Einstieg in ein Studium oder eine Ausbildung zu bieten. Der 1. Vorsitzende des HBW e.V. Ralf Schnittcher sieht dies als Schritt in die richtige Richtung: „Der HBW ist froh seinen Teil zur Schließung der Lücke beizutragen, die seit dem Wegfall des Wehr- bzw. Zivildienstes entstanden ist. Wir freuen uns zudem, dass wir mit dem Bundesfreiwilligendienst jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in Ihrem Freiwilligenjahr für Ihre Heimatregion engagieren zu können.“ Im Falle von Fabian handelt es sich um eine Freiwilligenstelle im Bereich Sport, Er wird zukünftig nicht nur auf der Geschäftsstelle mitarbeiten, sondern wird außerdem den Trainern der JSG Balingen Weilstetten im Bereich Mini-Handball und in der E-Jugend 4+1 unterstützend zur Seite stehen. Im Rahmen dieses Freiwilligendienstes wird er ebenfalls an einem C-Lizenz Handball Trainerlehrgang an der Landessportschule in Tailfingen teilnehmen und bleibt der JSG Balingen Weilstetten auch über den Zeitraum des Freiwilligendienstes als Trainer erhalten. „Ich wurde gut auf der Geschäftsstelle aufgenommen und freue mich auch weiterhin mit den sehr freundlichen Mitarbeitern arbeiten zu dürfen. Diese Zeit wird mich sicher sportlich wie auch menschlich weiterbringen.“  Desweiteren wird Fabian Schlaich die Möglichkeit bekommen seinen Trainingsumfang zu erhöhen um somit auch seine sportliche Entwicklung weiter zu fördern. Auch der sportliche Leiter der Jugendspielgemeinschaft André Doster, sieht dieses Engagement sehr positiv: „Aus Sicht der JSG ist diese neue Stelle eine große Bereicherung. Es wird immer schwieriger Helfer, Mitarbeiter und Trainer zu finden die sich ehrenamtlich engagieren.  Fabian kann nun täglich die Trainer im unteren Jugendbereich unterstützen und kann sein handballerisches Wissen den Jugendlichen weiter geben.“ Der HBW plant dieses Angebot zu etablieren und unterstützt den Bundesfreiwilligendienst gerne.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion