Vertragsverlängerung Frank Ettwein
Urgestein Frank "Litty" Ettwein verlängert beim HBW
Der HBW Balingen+Weilstetten hat eine wichtige Personalie entschieden und Urgestein und Publikumsliebling Frank Ettwein für eine weitere Saison an sich gebunden.
Das HBW-Urgestein erlernte das Handballspielen beim benachbarten SV Hausen und kam über die 1. Mannschaft des TV Weilstetten zum HBW. Damit ist er neben Wolfgang Strobel der dienstälteste Spieler beim HBW. Der 32. jährige spielt seit Gründung des HBW im Jahr 2002 in der 1. Mannschaft. In dieser Zeit hat sich „Litty“ Ettwein zur Identifikationsfigur für den HBW und die Fans im Zollernalbkreis entwickelt. Nun wird der gelernte KFZ-Mechaniker auch in der nächsten Saison seinen Gegenspieler in der Abwehr alles abverlangen wird.
„Mit Litty konnten wir den Inbegriff der HBW-Tugenden ‚Leidenschaft und Kampfgeist‘, sowie eine lokale Identifikationsfigur für ein weiteres Jahr an uns binden“, freut sich Trainer Dr. Rolf Brack über die Vertragsverlängerung. Durch seine Weiterentwicklung vor allem im Bereich der Wurfvarianten ist er im Angriff wie auch als „Turm in der Schlacht“ in der 3-2-1-Abwehr ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und der HBW-Spielphilosophie.
„Ich freue mich sehr über Vertragsverlängerung und darüber, weiterhin mit dem HBW, dem Trainerteam und der Mannschaft zusammenarbeiten zu können. Es ist wichtig, einen festen Kern der Mannschaft für die nächste Saison und somit Kontinuität zu erhalten“, so Frank Ettwein. Zu seinen Beweggründen, ein weiteres Jahr im Zollerbalbkreis zu spielen, fügt er noch hinzu, er sei „stolz zum Erfolg des HBW beitragen zu können“.
Für HBW-Geschäftsführer Benjamin Chatton verkörpert Frank Ettwein eine der Galionsfiguren des HBW, da er aufgrund „seiner Einstellung und seines permanent 110-prozentigen Einsatzes wie kein zweiter für die Tugenden des Vereins steht“.