Jugendzertifikat 2012
HBW Balingen-Weilstetten erhält auch 2012 das Jugendzertifikat

Auch in diesem Jahr wurde dem HBW Balingen-Weilstetten von der TOYOTA Handball-Bundesliga das Jugendzertifikat verliehen. Bereits zum fünften Mal in Folge wurden die Bedingungen zum Erhalt dieses ligaübergreifenden Gütesigels erreicht. Mit der Verleihung werden die herausragenden Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit honoriert.
Zur Erlangung des Jugendzertifikates werden Kriterien geprüft, wie ausgereifte Betreuungs- und Ausbildungskonzepte, Qualität des Trainerstabes, von Training und Team. Der Ausschuss, der das Zertifikat jährlich vergibt, besteht aus Professor Dr. Klaus Cachay (Universität Bielefeld), Klaus Langhoff (Olympiasieger 1980 als Trainer, DHB-Trainer) und Frank Bohmann (Geschäftsführer Handball-Bundesliga GmbH), bzw. Mark Schober (Prokurist der Handball-Bundesliga GmbH).
Der Sportliche Leiter der JSG Balingen-Weilstetten André Doster nahm die Nachricht aus Dortmund erfreut auf. „Die Verleihung des Jugendzertifikates ist die Auszeichnung für unsere gute und langfristig angelegte Jugendarbeit“, freut er sich über die Auszeichnung. Das Jugendzertifikat sei nicht nur eine schöne Auszeichnung, sondern auch ein Signal an alle Top-Talente, „dass diese bei uns gut aufgehoben und richtig gefördert werden. Es ist schließlich kein Zufall, dass wir das Gütesigel zum fünften Mal in Folge erhalten haben", so Doster weiter.
„Wir freuen uns, dass wir zum fünften Mal und somit seit Bestehen des Jugendzertifikates, für unsere Jugendarbeit ausgezeichnet werden. Mein Dank gilt insbesondere unserem Sportlichen Leiter der JSG Balingen-Weilstetten André Doster und den anderen Trainern, Betreuern, Eltern, Spielern und Sponsoren“, so HBW-Geschäftsführer Bernd Karrer zur freudigen Botschaft aus Dortmund wohlwissend, dass Vereine, die das Jugendzertifikat nicht vorweisen können, in einen Fond einzahlen, dessen Mittel Projekten zu Gute kommen, die die Nachwuchsarbeit im Handballsport allgemein fördern. Dieses sind zum Beispiel Trainersymposien, Kindertrainingsseminare, positionsspezifische Lehrgänge sowie das bundesweit größte Nachwuchsturnier, der „ROOKIE CUP presented by Rehband“, bei dem in 2012 (6.-8. April) zum dritten Mal A-Jugendteams der Bundesligisten in Berlin an den Start gehen werden.
Dank der hervorragend Arbeit aller Beteiligten bleibt dem HBW Balingen-Weilstetten diese nicht unerhebliche Abgabe erspart.