Strukturausbau bei den Galliern

Axel Kromer wird Geschäftsführer beim HBW Balingen-Weilstetten

Nach dem Einzug ins Lidl Final4 in Köln sorgt der HBW in der WM-Pause für einen weiteren Paukenschlag. Mit dem früheren Sportvorstand des Deutschen Handballbundes Axel Kromer verstärkt der aktuell auf Platz 3 der 2. Bundesliga stehende Traditionsverein seine Strukturen. Kromer wird ab dem 1. Februar zusammen mit Felix König, der seit Sommer 2023 als Geschäftsführer fungiert, den Verein führen.

„Nachdem im Sommer bekannt wurde, dass Axel Kromer, der in Mössingen wohnt und dessen Söhne seit Jahren bei der JSG Balingen-Weilstetten spielen, zum Ende des Jahres frei wird, haben wir uns damit beschäftigt, unsere Struktur mit ihm und seiner Kompetenz auszubauen“, so HBW-Präsident Arne Stumpp. „Der HBW gehört seit seinem ersten Bundesligaaufstieg in 2006 konstant zu den besten 22 Handballmannschaften Deutschlands. Wir glauben fest daran, dass wir – um in diesem Ranking klettern zu können – erst die Strukturen verbessern müssen und dann alsbald auch mit der Mannschaft nachziehen können“, ergänzt er.

„Ich freue mich extrem auf die neue Aufgabe. Das Team von Matti Flohr steht als Überraschungsmannschaft im Halbfinale des DHB-Pokals und auch in der Liga ist noch alles möglich. Zusammen mit Felix König möchte ich die Rahmenbedingungen für den Spitzenhandball beim HBW so weiterentwickeln, dass Trainer und Mannschaft auf optimale Voraussetzungen für Top-Leistungen und Ergebnisse zugreifen können.“

Der 48-jährige Familienvater hat unter anderem beim früheren HBW-Trainer Dr. Rolf Brack sein sportwissenschaftliches Diplom an der Universität in Stuttgart im Bereich Management und Marketing im Spitzensport erworben und ist mit der EHF-Pro-Licence in Besitz der höchsten europäischen Trainerlizenz. Beim Deutschen Handballbund feierte er als Co-Trainer der deutschen Männernationalmannschaft den Europameistertitel 2016 und beendete seine Zeit beim Deutschen Handballbund als Vorstand Sport mit der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Während Felix König zukünftig seine Tätigkeitsschwerpunkt in den Bereichen Finanzen und Marketing beim HBW sieht, wird Kromer sich hauptsächlich um die Bereiche Sport und Struktur kümmern.

„Mit Axel gewinne ich einen Partner, der uns in ganz wichtigen Bereichen mit seiner Erfahrung, seinen Kompetenzen und seinem Netzwerk helfen wird. Wir kennen uns schon seit über 20 Jahren und ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit,“ freut sich König, der seit dem Viertelfinalsieg seiner Gallier gegen den HSC Coburg die Euphorie in der Handballregion immens wachsen sieht.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion