News

HBW Balingen-Weilstetten II - HC Erlangen II 27:30 (11:12)[mehr]
„Improvisation auf hohem Niveau“ am Ende zu wenig
Im letzten Heimspiel der Pokalrunde musste sich Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II gegen das Nachwuchsteam des HC Erlangen mit 27:30 (11:12) geschlagen geben. Trotz aufopfernden Kampfes mussten die ersatzgeschwächten Schützlinge von Trainer André Doster in der Schlussphase dem hohen Substanzverlust Tribut zollen. Die Fehlerquote wuchs mit den schwindenden Kräften.
A-Jugend-Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft[mehr]
„Der Druck liegt bei Melsungen“
Durch das 33:33 Unentschieden am vergangenen Mittwoch in der Balinger Sparkassen Arena, hat die Mannschaft um Julian Thomann und Jonas Baumeister weiterhin gute Chancen aufs Weiterkommen. Bei einem Sieg mit einem oder mehr Toren, oder einem 34:34 Unentschieden, stünde die JSG im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft.[mehr]

Viertelfinal-Hinspiel endet mit gerechtem Unentschieden[mehr]
Gute Ausgangslage für das Rückspiel in Melsungen
JSG Balingen-Weilstetten sichert sich durch das 33:33 (15:17) eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Sonntag in Melsungen.[mehr]

HBW Balingen-Weilstetten II - HC Erlangen II[mehr]
Letztes Heimspiel für Doster – Erlangen zu Gast beim HBW
Zum letzten Heimspiel der Pokalrunde erwartet Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II ein weiteres Nachwuchsteam der HBL: Der HC Erlangen II gibt seine Visitenkarte in der SparkassenArena ab. Zugleich ist diese Begegnung aber auch der Abschied von Trainer André Doster aus der heimischen Arena. Seit es die Halle gibt, war er hier Trainer.
A-Jugend-Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft[mehr]
Für die A-Jugend geht es um den Einzug ins Halbfinale
Durch den Sieg der SG Pforzheim/Eutingen über FrischAuf Göppingen mit weniger als 14 Toren steht unsere A-Jugend männlich im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft. Dort trifft die Mannschaft von Julian Thomann und Jonas Baumeister auf die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen, die ihrerseits Erster in der Gruppe H wurde.[mehr]