Spielbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier ringen den nächsten Favoriten nieder

Noch am Dienstag hatte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II beim Kellerkind Neuhausen eine ganz bittere Niederlage einstecken müssen. Doch zum Ende der englischen Woche zeigten die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann ihr anderes Gesicht und schickten den nächsten Favoriten geschlagen aus der heimischen SparkassenArena: Nach großem und aufopferungsvollem Kampf besiegten die Jung-Gallier den VfL Pfullingen in einem hochemotionalen Derby mit 35:34 (17:17).

Es war ein Spiel, das von der Spannung und Leidenschaft lebte, den rund 400 Zuschauern aber auch hervorragenden Handball bot. Den besseren Start erwischten die Gäste, Kreisläufer Paul Prinz traf doppelt zum 0:2, ehe Rückraumshooter Till Wente erstmals für den HBW II erfolgreich war, Dennis Fuoß konnte per Strafwurf ausgleichen. Der Spielfilm zeichnete sich ab, ein ganz enges Ding auf Augenhöhe. Dazu in Simon Tölke beim VfL sowie Filip Baranasic auf Balinger Seite zwei bärenstarke Torhüter, die den Angreifern reihenweise Würfe abkauften. So wurde die Begegnung hitziger, die Zeitstrafen häuften sich. Nach Paul Prinz‘ Treffer zum 8:10 in Minute 16 führte erstmals ein Team mit zwei Toren, doch die Jung-Gallier blieben dran und drehten den Spieß um, Louis Mann traf zum 13:12. Einen 3:0-Lauf später lagen die Gäste wieder mit 13:15 vorne. Allerdings: Die Balinger Moral stimmte, und nach Dennis Fuoß‘ Siebenmeter ging es mit 17:17 in die Kabinen.

Nach der Pause ging es mit unveränderter Schlagzahl weiter, ein Doppelpack des glänzend aufgelegten Regisseurs Mika Schüler brachte schnell das 19:17. Es blieb aber eng und mit einem Zwischenspurt stellten die Pfullinger auf 21:23. Kreisläufer Silas Wagner kassierte bereits nach 44 Minuten seine dritte Zeitstrafe und musste mit Rot vom Platz. Kurz darauf kassierte auch Mika Schüler eine umstrittene Rote Karte und musste auf die Tribüne. Jan Bitzer gab sein Comeback früher als geplant. Der wiedergenesene Regisseur zog in der Schlussphase mit Erfolg die Fäden im HBW-Spiel. In doppelter Unterzahl traf Louis Mann mit brachialer Gewalt und Louis Dück legte vom Kreis zum 29:26 nach. War das die Vorentscheidung? Nein, denn Pfullingen öffnete die Deckung und brachte die jungen Balinger unter Stress. Das Team von Trainer Daniel Brack arbeitete sich heran, doch mit dem 35:33 durch Louis Dück war in der Schlussminute die Messe gelesen. Nach dem Schlusspfiff brachen bei den Jung-Galliern dann alle Dämme.

Auch Trainer Micha Thiemann war überglücklich: „Wir wollten die Punkte unbedingt. Das war Abnutzungskampf pur und natürlich hat uns die phantastische Atmosphäre und Unterstützung von den Rängen gepusht. Das hat den Siegeswillen der Jungs noch beflügelt.“

Spielfilm: 5:4, 10:10, 13:15, 17:17 – 21:23, 29:26, 33:30, 35:34.

HBW Balingen-Weilstetten II: Uttke, Baranasic; Fuoß (7/4), Bitzer, Pawelka (1), Wagner, Dück (5), Hildenbrand (5), Locher, Wente (4), Mann (5), Oesterle (2), Schüler (7).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion