Vorbericht von Joachim Hausmann

Topspiel in Balingen: Jung-Gallier fordern den EHV Aue!

Nach der Tor-Gala beim 40:36 gegen Fürstenfeldbruck erwartet Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II nun mit dem EHV Aue ein weiteres Topteam zum Heimspiel. Im Verfolgerduell sind die Rollen im Vorfeld ausgeglichen verteilt, doch Coach Micha Thiemann mahnt zur Vorsicht und fordert allerhöchsten Einsatz sowie volle Leidenschaft von seinen Schützlingen. (Sonntag, 17 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)

„Befreit aufspielen können wir definitiv“, lautet die durchaus erleichterte Vorschau des Balinger Trainers angesichts des für seine junge Mannschaft sehr erfreulichen Tabellenplatzes. Das Saisonziel Klassenerhalt dürfte so gut wie erreicht sein, nun gilt es, weiter an der individuellen Entwicklung der Spieler zu arbeiten. Ganz anders die Situation beim Gegner, der seinen eigenen Zielen bislang hinterherhinkt. Zwar „wird Aue immer stabiler, sie haben einen super Kader mit vielen Vollprofis“, wie Thiemann analysiert. Doch der Rückstand auf die Relegationsplätze ist beträchtlich. „Der Druck liegt also eher bei ihnen.“

Thiemann erwartet eine äußerst herausfordernde Aufgabe für sein junges Team gegen eine „richtig gute Mannschaft“, die bis zum Schluss weiter Druck auf die Würzburger Wölfe ausüben will, sich aber keinen Ausrutscher mehr erlauben darf. „Aue spielt sehr variabel, verteidigt sowohl 6:0 als auch 5:1. Im Angriff agieren sie teilweise mit dem 7. Feldspieler, manchmal auch mit vier Rückraumspielern.“ Darauf stellen sich die Jung-Gallier in der Trainingswoche ein – ähnlichen taktischen Finessen mussten sie sich bereits in den Vorwochen stellen. Der Kader der Erzgebirgler ist gespickt mit individuell herausragenden Spielern. „Paul Bones zeigt aktuell eine gute Entwicklung, und mit Sebastian Paraschiv haben sie einen zweiten torgefährlichen Spieler auf Rückraum Mitte. Dazu kommen klassische Shooter wie den 2,09 Meter großen Lukas Simenas.“

„Ich freue mich auf das Spiel“, betont der HBW-Trainer. „Die Jungs werden alles reinhauen.“ Wer dabei tatsächlich auf dem Feld stehen wird, bleibt jedoch ungewiss. Die Personalsituation bleibt angespannt: Lukas Pawelka und Mika Schüler fallen definitiv aus, und Denis Milosavljevic war krank – ob es für Sonntag reicht, bleibt abzuwarten. Zudem spielt die erste Mannschaft des HBW parallel in Dessau, sodass möglicherweise weitere Spieler fehlen könnten.

Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zu Hause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv tun: Link zum Livestream

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion