Vorbericht von Joachim Hausmann
Herkulesaufgabe für die Jung-Gallier

Coach Thiemann steht vor einer schwierigen Heimaufgabe mit einem abgespeckten Kader.
Foto: © Thomas Schips
Es ist gerade eine schwierige Phase, in der Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II versucht, mit maximal reduziertem Kader trotzdem zu punkten. Ungeachtet aller Sorgen soll im Heimspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen dem Trend getrotzt werden. Dabei setzen die Jung-Gallier auf Teamgeist und den Heimvorteil. (Samstag, 19.30 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)
Coach Micha Thiemann ist zurzeit wahrlich nicht zu beneiden, muss er doch von Spiel zu Spiel mehr improvisieren und mit immer weniger gesunden Akteuren das Unmögliche möglich machen. Doch mit dem längst erreichten Saisonziel „Klassenerhalt“ im Rücken lässt sich das Vorhaben relativ befreit in Angriff nehmen. Die Fragezeichen aber bleiben: Bennet Strobel und Louis Mann sind noch immer krankgeschrieben, Till Wente dürfte nach seiner Verletzung in Neuhausen einige Wochen fehlen. Wann Kapitän Mika Schüler wieder fit wird, steht in den Sternen. Die Situation hat sich weiter verschärft. Doch die starke zweite Halbzeit in Neuhausen hat laut Thiemann auch gezeigt, was möglich ist: „Wenn wir guten Handball spielen, bekommen wir auch die Siegchance.“ Daran anzuknüpfen, wird die Aufgabe am Samstag sein.
Denn der Gegner ist nicht zu unterschätzen. Auch wenn Oftersheim nach einer sehr starken Vorrunde im Moment eine schwächere Phase durchläuft, hat der Kader der Kurpfälzer eine hohe Qualität, die schon einige Spitzenteams wie Pfullingen oder die Wölfe Würzburg am eigenen Leib erfahren mussten. Auch der HBW II musste im Hinspiel ein 29:32 einstecken. Hinzu kommt, dass mit Florian Burmeister ihr bester Rückraumspieler nach seiner Verletzung wieder auf der Platte steht – er hat sich mit acht Toren gegen Kornwestheim eindrucksvoll zurückgemeldet. Und in Sebastian Bösing haben sie einen der besten Kreisläufer der Liga. Thiemann sieht eine Menge Qualität auf seine Mannschaft zukommen: „Oftersheim ist eine körperlich sehr präsente Mannschaft, sie haben in Leonard Zaum noch einen körperlich sehr starken Spieler auf Rückraum links. Sie decken 6:0 wie auch 5:1, mit sehr großen Jungs auf der Spitze.“
Da muss sich das Balinger Team im Training die passenden Lösungen erarbeiten. Und dann heißt es, einmal mehr alles reinzuwerfen und den Fans einen großen Kampf zu bieten: „Natürlich wollen wir zu Hause gewinnen, auch wenn allen klar ist, dass das unter den gegebenen Umständen eine Herkulesaufgabe wird – mit kaum Wechselmöglichkeiten. Wir müssen versuchen, diese sehr unschöne Phase zu überstehen und sie dazu zu nutzen, dass die übrig gebliebenen Spieler ihre Erfahrungen machen und viel lernen und mitnehmen können.“
Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr, Tickets gibt’s wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zu Hause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter folgendem Link tun:
sportdeutschland.tv/hbw-balingen-weilstetten-ii/3-liga-staffel-sued-west-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-hg-oftersheim-schwetzingen.