Spielbericht von Joachim Hausmann
Trotz Niederlage: Jung-Gallier haben große Moral gezeigt

Foto: Thomas Schips
Der HBW Balingen-Weilstetten II musste sich einem emotional hoch motivierten Aufsteiger geschlagen geben und verlor bei der HG Oftersheim/Schwetzingen mit 32:29 (16:15). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte gerieten die Jung-Gallier zeitweise deutlich in Rückstand, bewiesen jedoch große Moral und konnten das Ergebnis am Ende in Grenzen halten.
Obwohl das Hauptproblem im Angriff lag, diagnostizierte Co-Trainer Tobias Hotz: „Auch wenn es diesmal „nur" 32 Gegentore waren, waren wir in der Deckung nicht griffig genug.“ Besonders in der ersten Halbzeit bereitete Kreisläufer Sebastian Bösing den Jung-Galliern große Probleme: Er erzielte entweder selbst Tore oder holte Siebenmeter heraus. Trotzdem blieb das Spiel ausgeglichen, auch wenn die Gastgeber meist vorlegten. Die offensive Abwehr der Kurpfälzer stellte die Balinger vor große Herausforderungen, und auch das Tempospiel des HBW II wollte nicht zünden. So war der Gast oft gezwungen, im stehenden Angriff zu agieren. Bis zur Pause blieb die Partie mit dem 16:15 aus HBW-Sicht offen.
Auch nach Wiederanpfiff deutete zunächst nichts auf eine Wende hin. Doch nach dem 17:17 durch Mischa Locher folgte eine siebenminütige Torflaute der Gäste – die Vorentscheidung. In dieser Phase gelangen der HG sechs Treffer in Folge, und ein Debakel schien sich abzuzeichnen. Die Jung-Gallier bewiesen jedoch große Moral, stabilisierten ihre Abwehr und bekamen den Kreisläufer besser in den Griff. Stattdessen war es nun Sinan Antritter, der im Rückraum durchstartete und nach seinem Treffer zum 27:20 alles nach einem klaren Sieg für die Gastgeber aussah.
Die Jung-Gallier gaben jedoch nicht auf: Mika Schüler, Mischa Locher und Till Wente trafen in schneller Folge, und in der Schlussphase gelang es dem HBW II, den Rückstand zu verkürzen. Eine Siegchance bestand jedoch nicht mehr.
„Der Sieg von Oftersheim war absolut verdient“, gestand Tobias Hotz ein. „Wir haben kein Mittel gegen ihre aggressive Abwehr gefunden, und sie haben uns vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit den Schneid abgekauft. Aber bei minus sieben zeigt sich, dass die Mannschaft an sich glaubt und zurückkommt.“
Spielfilm: 5:5, 10:8, 13:12, 16:15 – 23:17, 27:20, 30:24, 32:29
HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bierfreund; Flad (1), Schüler (5), Pawelka, Römer, Eisele (3), Betz, Milosavljevic (2), Banzhaf (1), Locher (4/1), Wente (2), Mann (1), Dyatlov (10).