Vorbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier vor schwieriger Aufgabe in Pforzheim

Nach dem überzeugenden Auftritt gegen TuS Fürstenfeldbruck möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II den Rückenwind nutzen und direkt nachlegen. Doch das Gastspiel bei der SG Pforzheim/Eutingen wird kein Selbstläufer, wie Trainer Micha Thiemann weiß. Die Goldstädter hinken ihren eigenen Erwartungen deutlich hinterher und benötigen jeden Punkt für den Klassenerhalt. (Samstag, 19 Uhr, Bertha-Benz-Halle, Pforzheim)

Seine Schützlinge dürfen sich auf einen harten Fight gefasst machen, da spielt der Tabellenplatz keine Rolle. Denn „eigentlich haben sie eine gute Mischung im Kader, kommen aber diese Saison bisher nicht richtig in Tritt und stecken im unteren Mittelfeld fest. Sie werden im Heimspiel mit aller Macht wichtige Punkte sammeln wollen.“ Die Pforzheimer Mannschaft ist sehr erfahren, ergänzt durch einige junge Talente. Julian Broschwitz zieht im Rückraum die Fäden, ist Dreh- und Angelpunkt, führt sehr klug Regie und hat immer wieder Überraschendes in petto. Mit Juniorennationalspieler Thorsten Anselm verfügt Trainer Alexander Lipps über einen Spieler mit sehr viel Power. Die Flügelzange mit Max Lupus und Tim Ganz hat schon einige Gegner vor große Probleme gestellt, und Adam Studentkowski im Tor sorgt für den nötigen Rückhalt. „Sie spielen sehr variabel, decken in der Abwehr 6:0 oder 5:1 in verschiedenen Varianten. Im Angriff agieren sie viel 7 gegen 6 mit unterschiedlichen Konzeptionen.“

Zur Vorsicht mahnt aus Balinger Sicht ebenfalls das Hinspiel, als Pforzheim beim 18:27 überraschend deutlich in der SparkassenArena gewinnen konnte. Doch für Thiemann ist das kein Anlass, allzu sehr auf den Gegner einzugehen: „Wir wollen unsere bislang so positive Entwicklung fortführen, es geht um die Entwicklung jedes einzelnen Spielers. Natürlich steckt das Hinspiel irgendwie im Hinterkopf, doch wir schauen in erster Linie auf uns.“ Gegen Fürstenfeldbruck hatte der HBW-Trainer „bis auf einige technische Fehler und zu viele Fehlwürfe nichts zu kritisieren.“ Die Abwehr stand trotz der 36 Gegentore gut, sodass Thiemann fordert: „Wir müssen in der Abwehr mindestens auf das Niveau vom Wochenende kommen.“ Zudem gilt es, sich auf den etwas anderen Spielrhythmus von Pforzheim einzustellen: „Sie spielen sehr geduldig vorne mit viel Bewegung vom Kreis. Sie fahren weniger, dafür aber längere Angriffe.“

Mit welchem Kader Thiemann und seine Jungs die Aufgabe angehen können, „hängt stark von HBW I ab.“ Zumindest bei Bennet Strobel ist zu erwarten, dass er mit den Profis nach Hamm reisen wird. Am Dienstag war auch Till Wente in Ludwigshafen dabei; ob er bei den Jung-Galliern dabei sein kann, entscheidet sich erst kurzfristig. Dafür kehrt Magnus Betz zurück, die Lage im Rückraum entspannt sich also etwas.

Die Mitfahrt im Bus ist diesmal nicht möglich. Wer das Spiel von zu Hause aus live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter sportdeutschland.tv/sg-pforzheim-eutingen/3-liga-staffel-sued-sg-pforzheim-eutingen-vs-hbw-balingen-weilstetten-ii-1 tun.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion