Vorbericht von Joachim Hausmann

Mit Rückenwind nach Horkheim: Jung-Gallier vor kniffliger Auswärtsaufgabe

Nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen den HC Erlangen II möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II den Rückenwind nutzen und direkt nachlegen. Doch das Gastspiel beim TSB Heilbronn-Horkheim wird kein Selbstläufer, wie Trainer Micha Thiemann weiß. Das Torspektakel im Hinspiel konnten seine Schützlinge gewinnen, und auch diesmal sollen beide Punkte her. (Samstag, 20 Uhr, Stauwehrhalle, Horkheim.)

„Sehr zufrieden mit dem Auftritt gegen Erlangen“, war Coach Micha Thiemann. Vor allem die Abwehr zeigte sich sehr robust und stabil, im Zusammenspiel mit zwei starken Torhütern. Das wird es auch gegen die Horkheimer „Hunters“ brauchen, denn die Aufgabe hat es in sich. „Bei Horkheim steckt ordentlich Qualität in der Mannschaft“, zollt Thiemann dem Gegner Respekt.

Linksaußen Yannik Starz ist vor allem im Gegenstoß sehr gefährlich. Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft ist der äußerst torgefährliche Spielmacher Louis Mönch, der das Spiel leitet und auch im Tempospiel brandgefährlich ist. Mit Kevin Bitz haben sie einen sehr erfahrenen Drittligaspieler, der viel Körperlichkeit mitbringt und aus der Distanz für Gefahr sorgt. Dazu kommt es zu einem Wiedersehen mit dem früheren Gallier Adam Soos im Rückraum. Aber auch Keeper Julian Malek und Louis Dück am Kreis sind in Balingen keine Unbekannten – man kennt dort ihre besonderen Qualitäten.

Anders als der HBW II ist der Gegner noch nicht im Einsatz gewesen, und so weiß Horkheim noch nicht, wo sie stehen. „Es ist ihr erstes Spiel nach der Pause. Sie werden alles in die Startphase reinlegen“, erwartet Thiemann. Denn nach einem guten Saisonstart hatten die „Hunters“ gegen Ende der Hinrunde keine guten Ergebnisse mehr. „Entsprechend müssen wir uns auf mögliche Änderungen einstellen, eventuell ein anderes Abwehrsystem oder neue Akzente im Angriff.“

Thiemann sieht sein Team jedoch bestens gerüstet nach dem überzeugenden Auftaktsieg und hat auch das Rezept für den nächsten Erfolg: „Wir brauchen einen sehr guten Rückzug, in der Abwehr eine gute Mischung aus Kompaktheit und Aggressivität – das haben wir gegen Erlangen schon gut hinbekommen. Es hat sich gezeigt: Wenn wir beweglich verteidigen, haben wir auch viele aktive Ballgewinne.“ Es wird zwar wieder enorm schwer in der Stauwehrhalle, aber Thiemann erhofft sich, wie zu Saisonbeginn, „dass wir nach dem guten Start wieder in einen Flow reinkommen. Dann ist alles möglich.“

Am Kader dürfte sich zur Vorwoche wenig ändern. Bis auf Kapitän Mika Schüler und den Langzeitverletzten Lars Bänsch sind alle fit.

Die Mitfahrt im Bus ist möglich; Abfahrt ist um 16:30 Uhr an der SparkassenArena. Wer das Spiel von zu Hause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter folgendem Link tun: sportdeutschland.tv/tsb-heilbronn-horkheim/3-liga-staffel-sued-tsb-heilbronn-horkheim-vs-hbw-balingen-weilstetten-ii-1.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion