News

Sven Grathwohl verlässt HBW[mehr]
Sven Grathwohl verlässt den HBW
Torhüter Sven Grathwohl wird den HBW Balingen+Weilstetten verlassen und schließt sich dem ambitionierten 3. Ligisten ESV Lok Pirna an. Der HBW setzt für die nächste Saison weiter auf das Torhütergespann Marinovic / Zoubkoff, so dass dem 21 jährigen regelmäßige Einsätze nicht garantiert werden konnten. Da diese für die weitere Entwicklung eines jungen Torhüters unerlässlich sind, wurde von beiden Seiten der Wechsel befürwortet.
Konferenzschaltung und Fanparty[mehr]
HBW zeigt Konferenzschaltung im Pavillon
Aufgrund der hohen Nachfrage für das letzte Saisonspiel des HBW Balingen+Weilstetten gegen den HSV Hamburg am Samstag, 05.06.2010, um 16:30 Uhr bietet der HBW seinen Fans und Mitgliedern, die keine Karten mehr erhalten haben, die Möglichkeit, die Konferenzschaltung der Partien HBW Balingen+Weilstetten vs. HSV Hamburg und TV Großwallstadt vs. THW Kiel auf Sport1 im HBW-Pavillon zu verfolgen. Geöffnet wird der Pavillon ebenso wie die SparkassenArena um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Übertragung findet ab 18:30 Uhr die große HBW Fan-Party in der VolksbankMesse statt, auf der gemeinsam mit Spieler und Offiziellen der Saisonabschluss gefeiert werden kann.
Markus Wagesreiter nach Bregenz[mehr]
Markus Wagesreiter verlässt den HBW in Richtung Bregenz
Wie der Geschäftsführer des HBW Balingen+Weilstetten, Benjamin Chatton, eben mitteilte wird der österreichische Nationalspieler Markus Wagesreiter die Schwaben zum Saisonende verlassen. Den 23-Jährigen zieht es zurück in seine Wahlheimat Österreich. Der Abwehrstratege hat bei A1-Bregenz einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Wagesreiter kam zur Saison 2008 / 2009 von Eintracht Hildesheim in den Zollernalbkreis und verstärkte hier vor allem die Abwehr. Meistens wenn ihn Balingens Trainer Dr. Rolf Brack auf Platte schickte, war sein Einsatz gleichbedeutend mit der Umstellung auf die 5/1-Variante. Dass der gelernte Rückraumspieler aber auch andere Position ausfüllen kann, entdecke Balingens Coach als im HBW-Angriff Not am Mann war, und „Max“, wie ihn seine Freunde nennen, plötzlich am Kreis oder auf der Linksaußenposition auftauchte.
Gemeinsam in die Saison 2010/2011[mehr]
Sponsoringvertrag zwischen EnBW und HBW unter Dach und Fach
Auch in der kommenden Saison wird die EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Handball-Bundesligisten HBW Balingen+Weilstetten und damit den Spitzensport im Zollernalbkreis fördern. Bereits vor dem wichtigen Heimspiel gegen GWD Minden erfolgte die verbindliche Zusage zur Verlängerung des Engagements der EnBW mit dem HBW. „Der Verein braucht frühzeitig Planungssicherheit und die Gewissheit, dass gerade ein großer Sponsor bei der Stange bleibt“, so Philipp Marquart, Leiter des EnBW Regionalzentrums Heuberg-Bodensee.
Lizenzierung Saison 2010/2011[mehr]