Spielbericht des HBW-Pressedienstes

Torfestival in Dormagen: HBW Balingen-Weilstetten unterliegt 39:37

Der 15. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga bot ein Spektakel: Der HBW Balingen-Weilstetten unterlag dem TSV Bayer Dormagen in einem aufregenden Auswärtsspiel beim Endstand von 39:37. Die Rückkehr von Matti Flohr an seine ehemalige Wirkungsstätte wurde zu einem emotionalen Highlight, auch wenn das Happy End für die Gallier ausblieb.

Die Partie startete mit hoher Intensität. Balingen erzielte das erste Tor, doch nach fünf Minuten übernahm Dormagen die Führung. Dank eines gehaltenen Siebenmeters durch Benedek Nagy blieb HBW beim 4:4 dran. Das Spiel entwickelte sich zu einem ständigen Schlagabtausch, geprägt von Dormagens schnellem Tempospiel und einer konzentrierten Balinger Defensive, die immer wieder ausgleichen konnte. Nach 20 Minuten gelang Tim Matthes die erste Führung für die Gäste zum 10:11, doch Dormagen konterte schnell. Zur Halbzeit stand es 19:19 – ein gerechtes Ergebnis nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte.

Nach der Pause zog Dormagen zunächst davon. Die Hausherren führten zwischenzeitlich mit drei Toren (26:23, 39. Minute), bevor die Gallier dank eines beherzten Kampfes auf 26:26 ausglichen. Doch auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie geprägt von Führungswechseln und hohem Tempo. Kurz vor Schluss hatte der HBW beim 37:36 noch Chancen, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch. Dormagen nutzte die Gelegenheiten konsequent und sicherte sich mit zwei späten Toren den knappen Heimsieg. Die 76 Treffer insgesamt unterstreichen die Offensivstärke beider Mannschaften. HBW-Rückraumspieler Elias Huber bemängelt in einem nachfolgenden Interview die eigene Abwehr- und Torhüterleistung.

Wie schwer das Spiel zu verteidigen war, erklärt HBW-Coach Matti Flohr in der Pressekonferenz. „Ich glaube, es war ein hart umkämpftes Spiel, beide Mannschaften mit offenem Visier, beide Mannschaften mit Tempospiel“, so Flohr nach dem Spiel. „Das Spiel hätte noch mehr Zuschauer verdient an diesem Mittwochabend, weil da einfach toller Handball geboten wurde. Dormagen ist da heute einfach qualitativ zu stark. Wir zwingen sie zu zu wenig Fehlern.“

Mit dieser Niederlage rutscht der HBW Balingen-Weilstetten auf Platz 3 der Tabelle, der TV 05/07 Hüttenberg zieht vorbei und der Rückstand auf Spitzenreiter Bergischer HC vergrößert sich. Innerhalb der Liga kriegt Balingen am 22.12. im Heimspiel gegen die HSG Konstanz wieder die Chance, sich zwei wichtige Punkte zu sichern.

Die Mannschaften

TSV Bayer Dormagen: Louis Oberosler, Christian Ole Simonsen (TW); Luca Krist, Joshua Reuland (3), Alexander Senden, Krischa Leis (3), Florian Boehnert (3), Kaj Kriescher, Moritz Köster (4), Vinzent Bertl, Felix Elias Boeckenholt (1), Peter Strosack (5),
Patrick Hüter (2), Jan-Christian Schmidt (11), Sören Steinhaus (7), Frederik Sondermann


HBW Balingen-Weilstetten: Mateusz Kornecki, Benedek Nagy (TW); Daniel Blomgren (4), Tim Matthes, Csaba Leimeter (1), Elias Huber (6), Daniel Ingason, Bennet Strobel, Max Santos (1), Tim Grüner (5), Robert Timmermeister (3), Jerome Müller (4), Elias Fügel (1), Tobias Heinzelmann (4), Sascha Pfattheicher (8)



Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion