Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Gallier bereit für das letzte Duell des Jahres gegen Großwallstadt

Bevor die Gallier vom HBW Balingen-Weilstetten in eine wohlverdiente kurze Winterpause starten, wartet am 2. Weihnachtsfeiertag noch einmal eine große Herausforderung auf sie. In der traditionsreichen Untermainhalle in Elsenfeld treffen die Jungs von Trainer Matthias „Matti“ Flohr auf den Altmeister TV Großwallstadt. Der Anwurf erfolgt um 16 Uhr und das Spiel steht unter der Leitung der Schiedsrichterinnen Sophia Janz und Rosana Sug aus dem DHB Elite-Anschlusskader.

Heimsieg als Basis für den Jahresabschluss

Nach dem emotionalen Highlight in Coburg und einem intensiven Ligaalltag gelang den Galliern am vergangenen Spieltag ein wichtiger 31:26-Heimsieg gegen die HSG Konstanz. „Das war nach dem emotionalen Highlight in Coburg eine große Herausforderung, sich wieder auf den Ligaalltag zu fokussieren. Die Jungs haben das vor allem in der ersten Halbzeit aber phasenweise sehr, sehr gut gemacht“, zeigte sich HBW-Coach Matti Flohr zufrieden.

Entscheidend für den Erfolg war die Phase nach der 20. Spielminute. Nach einer Auszeit, in der Flohr mehr Aggressivität in der Abwehr einforderte, lief es bei seiner Mannschaft deutlich besser. Die Gallier provozierten Fehler bei der HSG und nutzten diese konsequent aus. Vom 8:8 in der 20. Minute zogen Tobias Heinzelmann und Co. auf 15:9 davon und brachten den Vorsprung souverän ins Ziel. Trotz aller Bemühungen der HSG Konstanz war spätestens nach dem 30:24 durch Robert Timmermeister in der 55. Minute die Entscheidung gefallen.

Altmeister in unruhigen Gewässern

Für den TV Großwallstadt verlief die Saison bislang enttäuschend. Der überraschende 38:37-Auswärtserfolg beim ASV Hamm-Westfalen am vergangenen Wochenende war ein Lichtblick, doch die Unterfranken stecken mit Platz 14 weiterhin im Tabellenkeller fest. Bereits im Oktober reagierten die Verantwortlichen auf die schwierige Situation und trennten sich von Trainer Michael Roth. Sein Nachfolger André Lohrbach konnte die erhoffte Trendwende bislang nur bedingt einleiten, auch weil das Team immer wieder Verletzungspech hinnehmen musste.

Für zusätzliche Unruhe sorgte die Suspendierung von Kapitän Nils Kretschmer nach einer auffälligen Dopingkontrolle. Kretschmer, bis dahin der Dreh- und Angelpunkt im Spiel des TVG, fehlt seiner Mannschaft schmerzlich. Dennoch bewies der Altmeister in Hamm, dass er in der Lage ist, auch ohne seinen Kapitän zu bestehen.

Fokus und Leidenschaft gefragt

Mit dem Sieg im Rücken und einer kurzen Vorbereitung wird der HBW versuchen, zum Jahresabschluss noch einmal eine konzentrierte Leistung zu zeigen. Der Altmeister aus Großwallstadt wird alles daransetzen, seine Fans in der Untermainhalle zu versöhnen.

Ob die Gallier ihre Erfolgsgeschichte auch am 2. Weihnachtsfeiertag fortsetzen können, wird sich in Elsenfeld zeigen. Spannung ist garantiert!

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion