Vorbericht des HBW-Pressedienstes
Gallier vor kniffliger Aufgabe: Lübeck-Schwartau kommt mit Kampfgeist

Das Hinspiel in Lübeck war am Ende mit 35:27 eine überraschend deutliche Angelegenheit für die Gallier
Foto: © by Thomas Schips
In der 2. Handball-Bundesliga haben die Mannschaften derzeit wieder wenig Zeit zum Durchschnaufen. Es geht Schlag auf Schlag, und bereits am kommenden Mittwoch steht für die Gallier das nächste Heimspiel auf dem Plan. Um 19 Uhr treffen sie in der MEY GENERALBAU ARENA auf den VfL Lübeck-Schwartau. Die Partie steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Thomas Hörath und Timo Hofmann (Zirndorf / Bamberg) aus dem DHB-Bundesligakader.
Sichtlich zufrieden war HBW-Coach Matthias „Matti“ Flohr nach dem Schlusspfiff am vergangenen Donnerstag im Nachholspiel gegen den TV Hüttenberg. Mit einem aufgrund von Verletzungen stark dezimierten Kader haben die Gallier den Tabellendritten mit 32:25 überraschend deutlich geschlagen. „Ich bin sehr, sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie das heute gemacht hat“, meinte Flohr im abschließenden Pressegespräch. Es sei knifflig und schwierig gewesen, die Personalsituation aufgrund der zahlreichen verletzten Spieler zu kompensieren.
Personalsorgen bleiben bestehen
Für das nominell weniger schwere Spiel gegen den Traditionsclub von der Ostsee, den VfL Lübeck-Schwartau, wird sich Stand heute an der Personalsituation kaum etwas ändern. Jannis Schneibel wird bekanntermaßen in dieser Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen, und Daniel Blomgren, Jerome Müller sowie Tim Grüner werden sehr wahrscheinlich weiterhin ausfallen. Zu allem Übel hat sich am Sonntagabend beim Spiel der Jung-Gallier auch noch Till Wente verletzt und droht nun längerfristig auszufallen. Daher wird es gegen Lübeck sehr wahrscheinlich wieder der gleiche Kader richten müssen wie gegen den TV Hüttenberg.
Der Tabellenstand trügt
Wer auf die Tabelle schaut und daraus schließt, dass das Heimspiel am Mittwochabend für die Gallier eine leichte Aufgabe wird, weil die Gäste als Tabellenvorletzter anreisen, sollte sich das letzte Spiel der Hanseaten gegen den HC Elbflorenz genauer ansehen. Nach einem zeitweiligen Acht-Tore-Rückstand hat sich der VfL in die Partie zurückgekämpft und sich einen möglicherweise ganz wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gesichert.
Lübeck-Schwartau kommt mit Selbstvertrauen
Die Schwartauer, die noch als VfL Bad Schwartau auch schon Erstliga-Luft geschnuppert haben und seit Jahrzehnten zum festen Stamm der 2. Handball-Bundesliga gehören, sind hervorragend in die Saison gestartet. Keiner der sogenannten Experten hatte die Ostholsteiner als Abstiegskandidaten auf dem Zettel. Doch genau das macht das Heimspiel für die Gallier so schwierig. Die Gäste kommen mit dem Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel gegen den HC Elbflorenz in die Balinger MEY GENERALBAU ARENA und haben nichts zu verlieren. Als Underdog – und das ist keineswegs despektierlich gemeint – können sie gegen die Gallier nur gewinnen. Auch dem Tabellenvorletzten dürfte nicht entgangen sein, dass sich die Hausherren in jüngster Vergangenheit gerade gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel schwergetan haben.
Mit voller Konzentration ins zweite Spiel der „englischen Woche“
Die Mannschaft von HBW-Coach Matti Flohr sollte also gewarnt sein und das zweite Spiel der „englischen Woche“ mit dem notwendigen Ernst und ebenso konsequent wie zuletzt gegen den TV 05/07 Hüttenberg in Angriff nehmen.